Förderung privater Ladesäulen
Seit 24.11.2020 fördert der Bund den Einbau privater und nicht öffentlich zugänglicher Ladesäulen für Elektroautos. Pro Ladepunkt gibt es 900 Euro Zuschuss. Die Förderung erhalten Eigentümer und Wohnungseigentümergemeinschaften, aber auch Mieter mit Zustimmung des Vermieters. Gefördert werden Erwerb und Einbau inkl. aller Installationsleistungen ab den Gesamtkosten von 900 Euro. Darunter gibt es keine Förderung.
Die Ladestation darf weiter nur eine Ladeleistung von 11 kW haben und muss mit einer intelligenten Steuerung ausgestattet sein.
Voraussetzung für die Förderung: der Strom muss zu 100% aus erneuerbaren Energien stammen. Dieser kann zum Beispiel direkt aus Ihrer eigenen Photovolatik-Anlage kommen. Die Liste der geförderten Ladestationen erscheint im November.